Wir informieren Sie regelmäßig über Neuigkeiten in der
zas saftey consult gmbh-Arbeitsschutzwelt:
Unterweisungen, Schulungen in der Pflege:
Eine unserer Beratungskompetenzen ist die Arbeitssicherheit in Pflegeeinrichtungen, sei es Mobile oder Stationäre. Hier führen wir gerne für ihre Mitarbeitenden. einprägsame, kurzweilige
tätigkeitsnahe Schulungen durch.
Beachten Sie bitte das Pflichtschulungen gemäß Arbeitsschutzgesetz, Biostoffverordnung und Gefahrstoffverordnung sogar jährlich vorgeschrieben sind.
Friseurhände in der Pflege?
Wir klären über Gefährdungen auf und trainieren Maßnahmen.
Wir schulen auch gemäß der Inhalte Ihrer Gefährdungsbeurteilung!
Gratis: Unser Arbeitsschutz-Basischeck Check: Arbeitgeberpflichten.
Prüfen Sie, ob Sie Arbeitgeberpflichten zur Arbeitssicherheit beachteten!
Nutzen Sie unsere Basischeckliste unter:
Gefährdungsbeurteilung (GBU) von Psychischen Belastungen:
Optimieren Sie Ihre Arbeitsbedingungen, senken Sie Fehltage.
Schon mal überlegt?
- Machen Ihre Mitarbeiter immer noch das Selbe wie zu der Zeit als Sie die Arbeitsplätze eingerichtet haben? Haben sich seitdem Änderungen ergeben? Sind die
Qualifikationen der Mitarbeiter und die Arbeitsbedingungen ausreichend darauf eingestellt worden?
Wir führen Analyse-Workshops durch!
-> GBU gefordert durch das ArbSchutzG!
Gefährdungsbeurteilung in Alten- und Pflegeheimen
Gemäß unserer langjährigen Erfahrung sind wir spezialisiert in der Beratung zur Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen.
Inhalte u.a. sind:
- Biostoffe: Wir beraten und schulen zu: TRBA 250
- Mutterschutz
- Heben und Tragen
- psychische Belastungen
- Gefahrstoffe (Putz-, Reinigungs-,und Desinfektionsmittel)
- PSA (Persönliche Schutzausrüstung)
- el. Arbeitsmittel
SUP: Psychische Belastungen abbauen!
Unsere Überlegung zu diesem Angebot kam aus dem Bereich der innerbetrieblichen Arbeitssicherheit, wo wir häufig feststellen, dass Mitarbeiter durch Zwangshaltungen am Arbeitsplatz, wie zum Beispiel
langes Sitzen, oder das vorgebeugte Stehen an Fließbändern, fasziale und muskuläre Verkürzungen entwickeln. So wird ein einseitiges Belastungsprofil entwickelt, das häufig letztendlich zu
Körperspannungen führt und somit häufig zu schmerzenden Beschwerden.
Die Idee kam auf mit dem Stand-Up-Paddling ein modernes attraktives betriebliches Ausgleichsangebot zu schaffen, dass zusätzlich eine regenerierende, aktivierende und stressabbauende Wirkung
hat.
Beim Stand-Up-Paddling wird die Rumpfmuskulatur trainiert,
das Gleichgewichtsvermögen, als auch die Koordinationsfertigkeit
gesteigert, die Herz-Kreislauffunktionen unterstützt, Stress
abgebaut, die Gelenke geschont, das Gehirn aktiviert.
Immer mehr Menschen begeistern sich bereits zunehmend für diese Sportart. Für fast alle Menschen leicht erlernbar, ist sie der perfekte Einstieg in die Welt des Wassersports. Die Stressabbauende und
beruhigende, aber auch körperlich schonende Trainingskomponente integriert sich spielerisch. Der perfekte Ausgleich zum Arbeitsalltag!
Die Teilnehmer tauchen in eine völlig neue Welt ein, indem sie das Wasser, den See, das Meer von der anderen Seite aus erleben: Dort wo am Strand üblicherweise der Weg endete, fängt er nun auf dem
Wasser – dem neuem Trainingsrevier- an: Sie genießen das Medium Wasser, die Ruhe, die Stille. Die Verbindung von Körper, Geist und Umwelt lässt den Stress abfallen - Wohlbefinden stellt sich ein.
Bei einem betrieblichen Erlebnis besteht zusätzlich die Komponente des Team-Buildings. Gemeinsam eine Herausforderung meistern, zusammen erleben, erfolgreich ans Ziel kommen. Somit besteht hier auch eine Möglichkeit, um psychischen Belastungen entgegenzuwirken.
Gleichzeitig stellen wir Firmen hiermit neue Gesundheitsbereiche vor, die im Rahmen von Gesundheitsaktionen, Gesundheitstagen, Incentives angeboten werden können.
Speziell für Führungskräfte bieten wir das Zusatzpaket „Brain-SUP“ an, in dem wir auf dem Wasser via einer Ideenfindungsmoderation, Maßnahmen für betriebliche Optimierungen erarbeiten. So nutzen
wir die erhöhte Gehirnaktivität, um die Kreativitätspotentiale der Teilnehmer zu nutzen.
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten zusätzlich die Teilnehmer eine Stand-Up-Paddling-Lizenz die von der German Stand Up Paddle Association (GSUPA), dem Deutschen Stand Up Paddel Verband, anerkannt
ist. Mit dieser Lizenz sind die Teilnehmer in der Lage an Verleihstationen ihre Befähigung zum Stand-Up-Paddling nachweisen zu können, um selbständig und sicher im Abschluss den neuen Sport ausüben
zu können.
Die Grundlagen des Stand-Up-Paddling werden dabei von lizensierten und vom Deutschen Stand Up Paddel Verband anerkannten Trainern selbständig durchgeführt und angeleitet.
Zusammen mit Ihren Wünschen können wir ein für Sie maßgeschneidertes Angebot realisieren!
Die Pakete 1 und 2 werden von unserem Kooperationspartner „paddeln-macht-spass.de“ selbständig ausgeführt.
Paket 1: „Basis-Kurs“
Kursprogramm, 15 Teilnehmer: Kosten: Auf Anfrage.
Ausrüstung wird gestellt.
Paket 2: „Day-Camp“
3 x Kursprogramm, zu je 15 Teilnehmern: Kosten: Auf Anfrage.
Ausrüstung wird gestellt.
Paket 3: „Brain-SUP“
Kursprogramm, 2 Wasserzeiten
Trainer und Moderator
Ort, Zeit: Auf Anfrage
Kosten: Auf Anfrage
Kontakt:
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf!
Wir freuen uns auf Sie!
mail@zassc.de
www.zassc.de
Tel.: +49(0)211-16364804
Videoberatung auf Wunsch.
GRATIS-Arbeitsschutzcheck!
Halten Sie Arbeitgeberpflichten innerhalb der Arbeitssicherheit ein?
-> Downloads
Arztpraxis spezial:
Wir sind auf die Arbeitssicherheit in Arztpraxen spezialisiert.
Wir beraten Sie!
Schulung spezial:
Führungskräfteschulungen zur Arbeitssicherheit!
Wir beraten Sie!
Zu laut im Unternehmen?
Wir führen orientierende Lärmmessungen durch.
Zu dunkel?
Wir führen Beleuchtungsmessungen durch.
Gefährdungsbeurteilung von Psychischen Belastungen:
Fluktuation, hohe Fehlzeiten, schlechte Stimmung im Unternehmen?
Regelmäßig und sicher Belastungen erkennen - kleine Probleme benötigen oft nur kleine Lösungen.
Wie? Wir beraten Sie!
MutterschutzG:
Gefährdungsbeurteilung aller Arbeitsplätze gefordert!
Wir beraten Sie!